
DEUTSCH-AFGAHNISCHER FLÜCHTLINGSHILFE VEREIN
ÜBER UNS
Der Deutsch-Afghanischer Flüchtlingshilfe Verein (DAFV) e.V. wurde 1995 gemeinsam von afghanischen und deutschen Mitbürgern in Stuttgart gegründet. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, afghanischen Flüchtlingen von Deutschland aus in ihren Zufluchtsorten und beim Wiederaufbau Afghanistan zu helfen. Der Verein verfolgt ausschließlich karitative Zwecke, ist überparteilich und setzt sich sowohl aus Afghanen als auch aus Deutschen, unabhängig von deren religiöser oder politischer Zugehörigkeit, zusammen.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Spendenbescheinigungen können zugesandt werden und sind steuerlich abzugsfähig. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Eine Initiative deutscher und afghanischer Menschen, die nicht länger zusehen, sondern gemeinsam helfen und unterstützen wollen – machen Sie mit


Afghanistan
Das Land ist in seiner Geschichte für die Mächte der Zeit immer von Interesse gewesen.
Geostrategisch und politisch spielte es im 19. Jhd. genauso eine Rolle wie im 21. Jhd.
Die Weltmächte messen ihre Kräfte in Ländern wie Afghanistan aus. Die Bevölkerung ist Opfer eines Stellvertreterkrieges. Seit über drei Jahrzehnten befindet sich das Land im Krieg, die gesamte Infrastruktur waren zerstört, wurden wiederaufgebaut und in den eroberte Gebiete durch den Taliban sind wider zerstört.
In den letzten Jahren sind viele Hilfsgelder nach Afghanistan geflossen, aber an der Entwicklung des Landes vorbei . Es partizipierten von dieser Hilfe nur eine oligarchische Gruppe, die aus Drogenhändlern, Warlords und Waffenhändler besteht die das Land beherrschen .
Nach dem Taliban Terror Regime 2001 keimte die Hoffnung für eine Besserung auf , leider nahm die Entwicklung eine andere Richtung.
Der DAFV e.V. bemüht sich dennoch um eine bessere Zukunft des Landes.
Durch die Förderung der Kinder versucht der DAFV nachhaltig eine bessere Entwicklung zu unterstützen.
Der DAFV arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Land und außerhalb des Landes.
Im Land mit dem Unterhalt eines Kindergartens . Außerhalb des Landes werden Spendengelder für das Projekt gesammelt .
Seit über 16 Jahre unterhält der DAFV ein Kindergarten in Panschir 120 Km nördlich von Kabul. Bis zu 30 Kinder , Mädchen und Jungs, werden von drei Erzieherinnen und einer Köchin betreut.
Der DAFV hat eine eigene Konzeption für die Erziehung und Betreuung der Kinder entwickelt.
Durch malen, singen und tanzen wird die Kreativität der Kinder entwickelt, sie lernen ein Miteinander zu leben , sich das Spielzeug zu teilen für einander dazu sein. Unser Streben ist es, dass die
Kinder spielerisch einen friedlichen Umgang miteinander lernen. Das sind die kleinen aber sehr wichtigen Schritte zum Frieden. Die Kinder erhalten eine warme Mahlzeit am Tag .
Der Kindergarten wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen . Die Lehrer sind sehr angetan von den Kindern die aus unserem Kindergarten in die Schule kommen . Was uns natürlich antreibt unser Projekt auf jeden Fall am Leben zu halten .
Der DAFV finanziert seine Projekte ausschließlich durch Spendengelder und diese werden eins zu eins für die Maßnahmen ausgegeben. Die Arbeit aller Mitglieder ist ehrenamtlich.
WAS WIR ANBIETEN

KINDERGARTEN
Der DAFV unterhält einen Kindergarten in der Provinz Panjschir / Afghanistan
Das Panjschir-Tal ist ein Tal in Nordzentral-Afghanistan, 150 km nördlich von Kabul, im Hindukusch-Gebiet. Durch das Tal fließt der Fluss Panjschir.
Das Tal hat mehr als 140.000 Einwohner.
Das Panjschirtal- Tal ist einer der schönsten Täler am Hindukusch.
Zwei Erzieherinnen betreuen bis zu 35 Kinder, eine Köchin kümmert sich um die eine Mahlzeit am Tag und um die Sauberkeit des Kindergartens.
Eine Supervisorin ist für die Organisation und Durchführung des Kindergartens zuständig und unterstützt die engagierten Erzieherinnen, damit sie die Kinder vor allem die Vorschulkinder für die Schule fit machen.
Die Kinder beginnen den Tag mit dem Morgenkreis und verbringen die weitere Zeit mit singen , spielen und malen.
Sie bekommen ein Mittagessen im Kindergarten bevor sie gegen 13 Uhr von den Eltern abgeholt werden. Im laufe der Jahre ist die Akzeptanz des Kindergartens enorm gestiegen, zu unserem grossen Bedauern können wir wegen Platzmangel nicht alle Kinder aufnehmen.
Das vorhandene Spielzeug sind alles Spenden aus Deutschland , der absolute Renner sind die Duplo Steine und Duplo-Systeme , damit spielen die Kinder ganz besonders gerne .
KONTAKT
Kontaktieren Sie Deutsch-Afghanischer Flüchtlingshilfe Verein, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und um uns zu unterstützen.
Bank: BW Bank
IBAN: DE62 600 501 010 002 562 553
BIC: SOLADEST600
